In der Woche vor den Osterferien nahmen alle Partner des BECOMING-Projekts, das im Rahmen des Programms Erasmus+ organisiert wird, an der zweiten internationalen Schulungsaktivität in Prag teil.
Während dieser einwöchigen Schulung hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Ergebnisse eines Pakets von Berufsberatungs- und Entwicklungsdienstleistungen für gering qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in KMU zu testen. Anschließend wurden die anstehenden Aufgaben und konkreten Schritte für das nächste Projektergebnis ausgearbeitet und festgelegt, bei dem es sich um eine Reihe von frei verfügbaren Materialien und Instrumenten für die individuelle Karriereplanung und -entwicklung dieser Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer handeln wird. Zu diesem Zweck diskutierten die Teilnehmenden auch verschiedene methodische und pädagogische Ansätze, tauschten ihre Erfahrungen mit nützlichen Online-Tools für die Erstellung von Schulungsmaterialien aus und hatten die Möglichkeit, einige davon selbst auszuprobieren.
Die Schulung war für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr nützlich, und die Projektpartner freuen sich bereits auf die weitere Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts während des nächsten internationalen Treffens des Projektkonsortiums, das für den kommenden Juni geplant ist.